Direkt zum Seiteninhalt

Warum ist in der TCM die Ernährung so wichtig - Fotografie und Videografie Köln Bonn Düsseldorf

Menü überspringen
Menü überspringen

Warum ist in der TCM die Ernährung so wichtig

Video > Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Ernährung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – Warum sie so wichtig ist


In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, da sie als Hauptquelle für die Bildung von Qi, Blut und Yin gilt – den Grundsubstanzen, die den Körper nähren, stärken und ins Gleichgewicht bringen.


Der Körper wird in der TCM als ein dynamisches System verstanden, das im Gleichgewicht zwischen Qi (Energie), Yin und Yang (Regulationskraft), Blut und Körpersäften funktioniert. Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass diese lebenswichtigen Substanzen gebildet, verteilt und erhalten werden.


Besonders die Milz und der Magen – in der TCM als das Zentrum der „Mitte“ bezeichnet – sind verantwortlich für die Umwandlung von Nahrung in verwertbare Energie. Eine Ernährung, die zu kalt, zu roh oder zu unregelmäßig ist, kann dieses System schwächen und zu Symptomen wie Erschöpfung, Verdauungsproblemen oder Kältegefühl führen.


TCM-Ernährung folgt daher nicht starren Kalorien- oder Nährwerttabellen, sondern orientiert sich an thermischer Wirkung (warm, kühlend), Geschmack, Organbezug und individueller Konstitution. Ziel ist eine Ernährung, die die individuelle Balance stärkt, die Mitte stabilisiert und den Energiefluss im gesamten Körper unterstützt.


Zum nächsten Video mit dem Thema Faszination TCM
Zurück zum Seiteninhalt