Direkt zum Seiteninhalt

Heuschnupfen natürlich behandeln mit TCM - Fotografie und Videografie Köln Bonn Düsseldorf

Menü überspringen
Menü überspringen

Heuschnupfen natürlich behandeln mit TCM

Video > Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Heuschnupfen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)


In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Heuschnupfen nicht nur als allergische Reaktion auf Pollen verstanden, sondern als Ausdruck einer Schwäche des Wei-Qi, der körpereigenen Abwehrenergie. Häufig liegt zusätzlich ein Ungleichgewicht zwischen den Funktionskreisen von Lunge, Milz und Niere vor.


Auch äußere Faktoren wie Wind und Feuchtigkeit spielen in der TCM eine Rolle. Sie dringen bei geschwächter Abwehr leichter in den Körper ein und führen zu Symptomen wie Niesen, Juckreiz, verstopfter Nase oder tränenden Augen.


Wie kann TCM bei Heuschnupfen helfen?


Die Behandlung erfolgt individuell und zielt auf eine Stärkung des Immunsystems und eine Harmonisierung der betroffenen Organe ab. Zum Einsatz kommen Akupunktur, chinesische Kräutertherapie, Schröpfen sowie eine gezielte Ernährungstherapie nach den fünf Elementen. Ziel ist es, das Wei-Qi aufzubauen, überaktive Reaktionen zu beruhigen und langfristig die Allergieneigung zu senken.


Psychosomatische Zusammenhänge und ergänzende Methoden


Aus psychosomatischer Sicht kann Heuschnupfen mit einer übersteigerten inneren Abwehrhaltung oder ungelösten Themen rund um Abgrenzung und emotionale Reizüberflutung zusammenhängen. Unterstützende Verfahren wie Achtsamkeitstraining, Körpertherapie oder Hypnotherapie können helfen, das Nervensystem zu regulieren und innere Spannungen aufzulösen.


Zum nächsten Video mit dem Thema Kinderwunsch
Zurück zum Seiteninhalt