Hashimoto
Video > Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Hashimoto aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. In der westlichen Medizin steht vor allem die Zerstörung des Schilddrüsengewebes im Vordergrund – häufig begleitet von einer Schilddrüsenunterfunktion.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Hashimoto ganzheitlich – nicht nur als isolierte Erkrankung, sondern als Ausdruck einer tieferliegenden Disharmonie im Energiehaushalt des Körpers.
Typische Muster aus TCM-Sicht sind:
Die TCM setzt hier auf individuell abgestimmte Maßnahmen wie Akupunktur, Kräutertherapie und Ernährungsregulation, um energetische Ungleichgewichte zu harmonisieren und Körper wie Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Weiter geht es mit dem Thema Heuschnupfen